Rechnergestütztes Denken fördert Problemlösungsfähigkeiten, Logik und Kreativität. Gleichzeitig verändert die Technologie jede Branche auf diesem Planeten. Die SchülerInnen von heute müssen lernen, wie man Technologie schafft und nicht nur, wie man sie verwendet. Wenn sie früh anfangen, haben sie damit eine Basis für ihren Erfolg in jedem Berufsbild des 21. Jahrhunderts.
Eine Hour of Code auszuprobieren ist eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, SchülerInnen vielleicht zum allerersten Mal an die Informatik heranzuführen. Diese Methode eignet sich darüber hinaus ideal sowohl für den Unterricht als auch für Aktivitäten nach der Schule. Sollten Sie noch Fragen haben, lesen Sie bitte unserenLeitfaden für die Teilnahme.
Wir bieten eine Vielzahl von unterhaltsamen, für SchülerInnen konzipierte Tutorials für jede Alters- und Erfahrungsgruppe an. SchülerInnen arbeiten gerne mit selbstgesteuerten Tutorials. Viele Aktivitäten verfügen aber darüber hinaus auch Unterrichtspläne für Lehrer zur Anleitung von Diskussionen oder die Erweiterung der Aktivität.
Sehen Sie sich die Aktivitäten an und entscheiden Sie bereits im Vorfeld, ob Sie ein einziges Tutorial für alle SchülerInnen auswählen wollen oder jedes Kind ein eigenes Tutorial wählen lassen.
Menschen auf der ganzen Welt feiern in der Woche des Informatikunterrichts (9. bis 13. Dezember), wenn die neuesten Tutorials und Aktivitäten herauskommen, eine eigene Hour of Code. Aber jeder Tag ist ein guter Tag, um eine Hour of Code zu veranstalten!
Wenn die Planung für Ihr Ereignis steht, sollten Sie mit der Werbung dafür beginnen!
Machen Sie bei anderen Lehrern, die dieses tolle Ereignis vielleicht auch veranstalten möchten, Werbung für die Hour of Code. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Schulpflegschaft anzusprechen oder die Eltern über Newsletter darüber zu informieren, dass ihre Kinder möglicherweise demnächst nach Hause kommen und dort weitere Aktivitäten oder Tutorials ausprobieren möchten!
Wenn Sie Ihre Hour of Code-Veranstaltung registrieren , erhalten Sie hilfreiche E-Mails mit aktuellen Informationen und Tipps für das Moderieren einer erfolgreichen Hour of Code. So wissen dann auch lokale Freiwillige Bescheid darüber, dass Ihre Schule daran teilnehmen wird. Freiwillige sind extrem hilfreich für eine solche Veranstaltung und können in Ihrer Stunde über Informatik referieren oder den SchülerInnen bei den Hour of Code-Aktivitäten helfen.
Präsentieren Sie vor der Veranstaltung motivierende Videos , die vielfältige Menschen und kreative Anwendungsbereiche der Informatik zeigen. Oder bestellen inspirierende Poster für Ihre Klasse! Wenn SchülerInnen Menschen sehen, mit denen sie sich identifizieren können, lassen sie sich leichter für das Mitmachen bei einem Fach begeistern.
Erfahren Sie mehr über Poster, Videos, Sticker und andere Methoden, um in Ihrer Community Werbung für Ihre Veranstaltung zu machen.
Wenn die Zeit für Ihre Veranstaltung zur Hour of Code Festes gekommen ist, nutzen Sie diese Methoden und Tipps für einen guten Start.
Laden Sie einen lokalen Freiwilligen ein, der Ihre SchülerInnen mit einem Vortrag über vielfältigen Möglichkeiten der Informatik begeistert. Es gibt tausende Freiwillige weltweit, die Sie und Ihre Hour of Code gerne mit einem Unterrichtsbesuch oder einem Video-Chat mit Ihren SchülerInnen unterstützen möchten!
Zeigen Sie ein inspirierendes Video:
Es ist kein Problem, wenn Sie und Ihre SchülerInnen bisher überhaupt nichts mit Informatik zu tun hatten. Hier einige Ideen, wie Sie ihnen Ihre Hour of Code Aktivität vorstellen könnten:
Erklären Sie den SchülerInnen, wie sie ihre Aktivität finden
Wenn Ihre Studenten auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sagen:Wenn Ihre SchülerInnen auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sagen:
Was mache ich, wenn ein Schüler/eine Schülerin früher fertig ist?
Die Informatik muss nicht mit der Hour of Code enden! Unser Lehrplan ist webbasiert und steht Ihnen für immer zur freien Verfügung. Erfahren Sie, wie Sie Informatik in Ihrer Schule einführen und Ihren SchülerInnen an das Fach heranführen können.